Vorwort
Bei d.velop legen wir besonderen Wert auf ein partnerschaftliches Verhältnis und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Weltweit setzen bereits über 14.500 Organisationen auf d.velop Software. Sobald Sie mit uns ins Gespräch kommen, werden Sie schnell merken: Wenn Sie sich für d.velop entscheiden, bekommen Sie nicht nur Software. Sie werden Teil eines Teams, das immer für Sie da ist.
Neue Referenz-Kunden berichten über ihre Erfahrungen
Mit der Ausgabe 2025 unseres Referenz-Guides stellen wir Ihnen neue Anwendungsfälle unserer Kunden aus dem öffentlichen Dienst vor. Dieses E-Book liefert Ihnen fünf spannende Erfahrungsberichte sowie Ideen für Ihre zukünftigen Digitalisierungsprojekte. Nehmen Sie diese Erfolgsgeschichten als Motivation, die digitale Transformation in Ihrer Organisation voranzutreiben.
Vorbilder für die voranschreitende Digitalisierung im Public Sector
Von den rund insgesamt 14.500 Kunden setzen über 860 Organisationen aus dem öffentlichen Dienst unsere ECM-Lösungen ein, welche von der Kommunalverwaltung über Bundes- und Landesbehörden bis hin zu Universitäten oder Kammern reichen. Ob Verbandsgemeinde, Großstadt oder Anstalt des öffentlichen Rechts - wir als d.velop durften bereits viele Digitalisierungsprojekte verschieden großer Organisationen begleiten. Aus diesem Portfolio schöpfen wir unsere jahrelange Expertise, die wir gerne auch mit Ihnen teilen.

Ihre Ansprechpartnerin
Pia Lesker Sales Development Representative Public Sector | d.velop AG
E-Mail: pia.lesker@d-velop.de

Viele Organisationen aus Ihrer Branche vertrauen auf das DMS von d.velop
Sie möchten von weiteren Erfolgsgeschichten lernen und benötigen mehr Beispiele? Dann sehen Sie sich gerne unsere 1. Ausgabe vom "Referenz-Guide 2024" an. In diesem E-Book erhalten Sie fünf Fallbeispiele von der kommunalen Verwaltung bis zur Hochschule.