d.velop-Tools für Ihr ECM-Konzept

Die effektive Verwaltung von Informationen und Dokumenten ist für Bauunternehmen von entscheidender Bedeutung, damit sie den komplexen Anforderungen der Baubranche gerecht werden. In diesem Kapitel werden wir die leistungsstarken Tools von d.velop vorstellen, die Ihr ECM-Konzept unterstützen.

Von der digitalen Bauakte über das Dokumentenmanagement bis hin zur Nutzung künstlicher Intelligenz und sicheren Datentransfers bietet d.velop eine umfassende Palette von Lösungen, die speziell auf die Anforderungen der Baubranche zugeschnitten sind. Diese innovativen Tools optimieren Ihre Arbeitsabläufe und bringen Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe der digitalen Transformation.

Mit diesen Softwares zünden Sie den ECM-Turbo

Mit den leistungsstarken Softwares von d.velop zünden Sie den ECM-Turbo und bringen Ihr Unternehmen in eine neue Ära der Effizienz und Produktivität. Entdecken Sie, wie diese Tools Ihre ECM-Strategie stärken und Ihnen dabei helfen, sich in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu behaupten.

1. Digitale Bauakte aus der Steckdose: die eAkte

Die „Digitale Bauakte aus der Steckdose“ basiert auf der digitalen eAkte von d.velop. Die bietet eine sofort einsatzbereite Lösung für die digitale Verwaltung von Bauprojekten. Durch ihre Flexibilität ist sie beliebig an individuelle Bedürfnisse anpassbar und ermöglicht eine effiziente und maßgeschneiderte Dokumentenverwaltung für Bauunternehmen.

MEHR ERFAHREN

2. Dokumentenmanagement in der Cloud: d.velop documents

d.velop documents ist ein Dokumentenmanagement-System (DMS) in der Cloud, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Dokumente sicher und effizient zu verwalten. Mit d.velop documents können Benutzer:innen von verschiedenen Standorten aus auf ihre Dokumente zugreifen, sie bearbeiten und gemeinsam nutzen, wodurch die Zusammenarbeit erleichtert und die Produktivität gesteigert wird.

ZUR REFERENZSTORY DER BRÜNINGHOFF GROUP

3. Künstliche Intelligenz: d.velop platform

d.velop bietet KI-basierte Content Services, um die Zukunft des Dokumentenmanagements zu gestalten. Diese Services ermöglichen die intelligente Extraktion von Informationen aus Dokumenten, die Automatisierung und Optimierung von Prozessen sowie die Echtzeitbeantwortung von Fragen durch eine Chat-Funktion.

Die KI-Strategie der d.velop platform besteht darin, dass sie verschiedene KI-Technologien kombiniert, um die Interaktion mit Software zu revolutionieren und eine intuitivere Benutzererfahrung zu schaffen. Durch den Einsatz von KI-gestützten Lösungen wie dem Large Language Model d.velop pilot werden Dokumentenerkennung, Datenextraktion und Chat-Funktionen erleichtert, wodurch manuelle und zeitintensive Arbeiten reduziert werden.

ZUR REFERENZSTORY DER KIMW GMBH

4. Sicherer Datentransfer: d.velop trust spaces

d.velop trust spaces bietet eine sichere Plattform für den Datentransfer, die es Unternehmen ermöglicht, vertrauliche Informationen und Dokumente sicher auszutauschen. Durch Verschlüsselungstechnologien und Zugriffskontrollen gewährleistet d.velop trust spaces höchste Sicherheitsstandards und schützt sensible Daten vor unbefugtem Zugriff.

MEHR ERFAHREN

5. No-Code-Plattform: d.velop process studio

Das d.velop process studio ist eine No-Code-Plattform, die es Benutzer:innen ermöglicht, maßgeschneiderte Anwendungen und Workflows zu erstellen, ohne auf komplexe Programmierung angewiesen zu sein. Mit diesem Tool können Unternehmen schnell und einfach individuelle Prozesse automatisieren und anpassen, um ihre Geschäftsabläufe zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

MEHR ERFAHREN

info@d-velop.de | +49 2542 9307-0

Impressum | Datenschutz