INNOVATIVE SOFTWARE
Digitale Lösungen für mehr Rechtssicherheit in Ihrer Organisation
DMS als zentrales Werkzeug
Ein Dokumentenmanagement-System (DMS) bietet Behörden zahlreiche Vorteile bei der Umsetzung und Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen und anderen rechtlichen Vorgaben.
Unverzichtbar für eine moderne, effiziente und rechtskonforme Verwaltung
Ein DMS sorgt unter anderem für Effizienzsteigerung, Rechtssicherheit, Risikominimierung und Kostensenkung. Durch Automatisierung und zentralisierte Informationsverwaltung erleichtert die Software-Lösung die Einhaltung komplexer rechtlicher Anforderungen und verbessert gleichzeitig die Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung sowie mit externen Partnern. Auch trägt ein DMS zur erhöhten Bürgerfreundlichkeit bei und unterstützt die Verwaltung bei der flexiblen Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben.
Onlinezugangsgesetz 2.0: Gesetz zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes (OZGÄndG)

- Ein DMS ermöglicht die Digitalisierung und Online-Bereitstellung von Verwaltungsleistungen, wodurch Bürger Anträge und Dokumente digital einreichen können
- Durch die Integration von DMS in bestehende Fachverfahren können Anträge und Dokumente nahtlos digital weiterverarbeitet werden
Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung

- Ein DMS unterstützt die Einhaltung des EU Data Act, indem es sicheren und kontrollierten Zugang zu Daten ermöglicht und die Nachverfolgbarkeit der Datennutzung gewährleistet
- Es liefert die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen und Systemen, um eine zentrale Datenverwaltung zu ermöglichen
Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form

- Ein DMS gewährleistet die revisionssichere Archivierung von Dokumenten gemäß den GoBD
- Unterstützung bei der Einhaltung der GoBD durch strukturierte und nachvollziehbare Dokumentenverwaltung
Europäische Datenschutz-Grundverordnung

- Ein DMS bietet Funktionen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Audit-Trails, um die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten
- Unterstützung bei der Umsetzung des Rechts auf Löschung personenbezogener Daten
E-Government-Gesetz

- Ein DMS ermöglicht die elektronische Kommunikation und Dokumentenverwaltung, wodurch Verwaltungsprozesse effizienter und transparenter werden
- Einführung der eAkte zur digitalen Verwaltung von Dokumenten und Akten
E-Justiz

- Ein DMS unterstützt die Einführung der elektronischen Akte in der Justiz, wodurch Prozesse beschleunigt und die Transparenz erhöht werden
- Ein DMS ermöglicht den sicheren und effizienten Austausch von Dokumenten und Informationen im elektronischen Rechtsverkehr
Elektronischer Rechtsverkehr

- Ein DMS bietet sichere Kommunikationskanäle für den Austausch rechtlich relevanter Dokumente zwischen Gerichten, Behörden und Verfahrensbeteiligten
- Durch Versionierung wird die Nachvollziehbarkeit und Integrität der Dokumente gewährleistet
Registermodernisierungsgesetz

- Ein DMS unterstützt die Verwaltung und Verknüpfung von Daten durch die Einführung einer einheitlichen Identifikationsnummer
- Mögliche Integration von Daten aus verschiedenen Registern zur Verbesserung der Datenqualität und Effizienz
Umsatzsteuergesetz

- Ein DMS hilft bei der Einhaltung steuerlicher Vorschriften durch revisionssichere Archivierung und Dokumentation steuerrelevanter Unterlagen
- Automatisierung von Prozessen und Workflows zur Erstellung und Verwaltung steuerlicher Dokumente
Data Governance Act

- Ein DMS fördert den sicheren und vertrauenswürdigen Austausch von Daten zwischen Behörden und anderen Organisationen
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Integrität von Daten durch revisionssichere Archivierung und Zugriffskontrollen
E-Rechnungspflicht

- Ein DMS ermöglicht die Erstellung, Verwaltung und Archivierung elektronischer Rechnungen gemäß den gesetzlichen Anforderungen
- Automatisierung von Workflows der Eingangs- und Ausgangsrechnungsbearbeitung zur Effizienzsteigerung
Aufbewahrungspflicht

- Ein DMS unterstützt die Verwaltung von Aufbewahrungsfristen und die rechtzeitige Aussonderung von Dokumenten
- Automatisierung der Löschung von Dokumenten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen
Bundesreisekostengesetz

- Ein DMS ermöglicht die digitale Verwaltung und Abrechnung von Reisekosten gemäß dem Bundesreisekostengesetz
- Automatisierung und Optimierung der Prozesse und Workflows zur Reisekostenabrechnung