Digitaler Arbeitsplatz der Zukunft

Microsoft Teams als Drehscheibe für Teamwork

Microsoft Teams hat durch die Pandemie einen hohen Zuwachs an Nutzern erhalten, da das Tool die ortsunabhängige Kommunikation der Mitarbeitenden kurzfristig in der Pandemie ermöglichte.

Microsoft selbst spricht bei dem Tool, welches ein Baustein der Microsoft 365 Cloud ist, von einer Drehscheibe für Teamwork.

Aber was ist eine "Drehscheibe für Teamwork"?

Dies bedeutet, dass es nicht nur eine reine Kommunikationslösung ist, sondern auch für weitere Prozesse und Arbeitsabläufe nutzbar ist.

Wenn man sich diese Frage stellt, sollte man den analogen Arbeitsplatz vollumfänglich betrachten und es nicht nur auf dem Bereich Teamwork begrenzen:

  • Was ist überhaupt möglich?
  • Kann der analoge Arbeitsplatz vollumfänglich digital abgebildet werden, sodass Mitarbeitende Ihren Job ohne Abstriche digital ausüben können?

Modern Workplace

Der Modern Workplace betrachtet vor allem eines: den Menschen.

Dieser ist einer der wichtigsten Faktoren im Unternehmen. Der Modern Workplace ist der moderne, digitale Arbeitsplatz der Mitarbeitenden in einem Unternehmen.

Das Ziel des Modern Workplace ist immer den Menschen in den Fokus zu stellen und ihn mit einer ganzheitlichen Plattform aus Hard- und Softwaretechnologien bei der alltäglichen Arbeit zu unterstützen, um das volle Potential der Mitarbeitenden auszuschöpfen.

Individuell konzipiert

Den einen optimalen Modern Workplace gibt es nicht, da dieser immer kunden- und nutzerspezifisch konzipiert wird.

Allerdings gibt es Best Practices und Standardisierungen, die eine kurzweilige Implementierungsphase ermöglichen und von Beginn an auf den Nutzer ausgerichtet sind. Der Weg zum Modern Workplace kann mit den richtigen Technologien und Techniken zielgerichtet implementiert werden.

“Der Modern Workplace stellt nicht die Digitalität in den Vordergrund, sondern, dass er zeitgemäße, moderne Arbeitsweisen und Technologien zusammenbringt, angepasst an die Bedürfnisse der Mitarbeiter.”

FAQ zum Modern Workplace

Wird der Modern Workplace gemeinam mit den Mitarbeitenden konzipiert?

Deine Mitarbeitenden sollten den Modern Workplace mitgestalten, wodurch Prozesse nutzerzentriert ausgerichtet sind.

Wie integriert sich der Modern Workplace in die langfristige IT- und Unternehmensstrategie?

Mit dem Modern Workplace haben Unternehmen eine langfristige IT- und Unternehmensstrategie, wodurch keine Zeit und Kosten in unnütze Planungen investiert wird.

Auf welcher Plattform baue ich meinen Modern Workplace auf?

Die Basis Plattform entwickelt sich immer weiter, wodurch immer wieder neue Innovationen geschaffen werden.

Wie sieht mein Sicherheitskonzept für den Modern Workplace aus?

Die Rechenzentren weltweit werden mit höchsten Sicherheitsvorkehrungen geschützt, sodass Du bereits einen fundamentalen Bestandteil deines IT-Sicherheitskonzeptes abdecken kannst.

Welche Tools nutze ich für die Kommunikation und Kollaboration?

Die richtigen Tools für die Kommunikation und Kollaboration sorgen für eine ortsunabhängige Arbeitsweise, was eine effiziente Zeitnutzung (bspw. einsparen von Fahrtwegen) und effizientere Raumnutzung (Desksharing und Homeoffice) mit sich bringt.

Wie und wo stelle ich Mitarbeitenden Informationen und Dokumente zur Verfügung?

Mit einem strukturierten und prozessgestützten Dokumentenmanagement werden Informationen und Dokumente transparent dargestellt, wodurch das vorhandene Wissen optimal genutzt werden kann.

Kann ich Prozesse digitalisieren und automatisieren?

Prozesse lassen sich mit dem Modern Workplace digitalisieren und optimieren, wodurch lange und fehleranfällige Durchlaufzeiten vermieden werden.

Gibt es Schnittstellen zum Modern Workplace um bestehende Lösungen anzubinden?

Schnittstellen zwischen bestehenden Software-Lösungen und dem Modern Workplace sorgen dafür, dass das Wissen an einem Single Point of Truth gebündelt wird und somit die Informationen zentral verwaltet werden können.

© 2022 d.velop AG

Impressum Datenschutz