DATEN-SPEICHERUNG IN DER CLOUD

Warum OTC als Cloud-Storage?

Sicherheit steht an oberster Stelle

Dienstleister von Cloud-Lösungen bieten ihren Kunden in erster Linie Sicherheit an. Auch die T-Systems legt großen Wert darauf, dass sich Cloud-Kunden sicher fühlen und ihre Daten als gut bewacht empfinden. Nebenstehend finden Sie zentrale Aspekte, die für eine erhöhte Sicherheit sorgen.

Konfiguration und richtiger Umgang mit Ressourcen

Doch die Sicherheit von Cloud-Diensten hängt keineswegs ausschließlich von der genutzten Plattform ab, sondern auch von der richtigen Konfiguration und dem Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen. Hierfür sind die Organisationen selber verantwortlich und sollten dafür sorgen, dass bewährte Sicherheitspraktiken angewendet werden. Denn nur unter den richtigen Voraussetzungen können Sie die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen.

Aspekte, die die Cloud-Sicherheit im Vergleich zu On-Premises-Lösungen erhöhen können:

  1. Physische Sicherheit: Die Server und Datenzentren der OTC werden streng bewacht und physisch abgesichert, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
  2. Netzwerksicherheit: Fortschrittliche Maßnahmen, wie z. B. Firewalls, Intrusion Detection Systems (IDS) und Verschlüsselung schützen den Datenverkehr.
  3. Datensicherheit: Verschlüsselungsoptionen für Daten im Ruhezustand und während der Übertragung sind in der OTC verfügbar und schnell implementiert.
  4. Hochverfügbarkeit & Redundanz: Die OTC-Plattform bietet eine hohe Verfügbarkeit und Datenredundanz, was bedeutet, dass Daten weniger anfällig für Hardware-Ausfälle oder andere Störungen sind.
  5. Compliance & Zertifizierungen: Die Telekom investiert erhebliche Ressourcen in Compliance- und Sicherheitszertifizierungen, damit die OTC-Dienste den gesetzlichen und branchenspezifischen Standards entsprechen.

Europäisch und vertrauensvoll

Aufgrund des IT-Fachkräftemangels, der Sicherheitsrisiken sowie der schnelleren Bereitstellung von Updates, lösen Cloud-Technologien den Eigenbetrieb von Software in Organisationen zunehmend ab. Da das Angebot der Open Telekom Cloud europäisch und vertrauensvoll ist, arbeitet die d.velop hierbei mit der T-Systems zusammen. Ein gemeinsamer Fokus der d.velop und OTC liegt auf den Themen Datenschutz, Datensicherheit und Transparenz.

MEHR ZUR OTC & D.VELOP

Zertifiziert. Nachweislich. Sicher

Die OTC hilft den Organisationen in strengregulierten Märkten von den Vorteilen cloudbasierter Lösungen zu profitieren. Denn durch ihre umfangreichen Zertifizierungen werden die speziellen Compliance-Anforderungen erfüllt. Zudem bietet die Open Telekom Cloud 100 % DSGVO-Konformität, sodass die gesetzlichen Vorgaben im Bereich des öffentlichen Dienstes bedenkenlos eingehalten werden.

ZERTIFIZIERUNGEN ENTDECKEN

Digital und nachhaltig

Die Open Telekom Cloud sorgt für Nachhaltigkeit, denn sie verhilft Organisationen zum umweltfreundlichen Wirtschaften. Dank Skalierungseffekten, optimierter Auslastung und einer energieeffizienteren Infrastruktur ist das Cloud Computing den eigene IT-Ressourcen On-Premises überlegen. Der Strombedarf der OTC wird zu 100 % aus erneuerbaren Energien gedeckt und verbraucht insgesamt 30 % weniger als herkömmliche Rechenzentren.

NACHHALTIGKEIT VERSTEHEN

WEBINAR

Sensible Daten sicher speichern: Open Telekom Cloud als europäische Lösung für regulierte Märkte

Erfahren Sie in nur 30 Minuten, warum die Cloud als Langzeitspeicher für sensible Daten der richtige Weg ist und wie die Open Telekom Cloud Ihre Organisation bei den gesetzlichen Anforderungen unterstützen kann. Die folgenden Themen erwarten Sie unter anderem in unserem Webinar:

  • Gute Gründe für den Wechsel in die Cloud
  • Sicherheitsstandards der Open Telekom Cloud
  • So funktioniert der d.velop Cloud-Speicher
  • Anwendungsbereiche in regulierten Märkten
JETZT ANSEHEN

Schützen Sie Daten vor Hackern

Cloud als Antwort auf zunehmende Cyberkriminalität

Veraltete Hardware, Personalmangel und in die Jahre gekommene IT-Infrastruktur erhöhen das Risiko enorm, ins Visier von Cyberkriminellen zu geraten. Moderne Schutzmechanismen und Vorkehrungen spezialisierter Cloud-Anbieter können in solchen Fällen hochsensible Informationen schützen.

Sollte Ihre Organisation Cyberkriminellen zum Opfer fallen, können sowohl Ihre Daten als auch die der Bürger:innen, Studierenden oder Mitglieder mithilfe eines Cloud-Speichers in kürzester Zeit wiederhergestellt werden. Somit vermeiden Sie bereits präventiv einen wochen- oder monatelangen Stillstand Ihrer Verwaltung.

JETZT VIDEO ANSEHEN

Ihre Vorteile im Überblick

d.velop OTC Cloud-Storage

✓ IT-Ressourcen

Auslagern der Administration ermöglicht Konzentration auf Ihr Kerngeschäft - auch in Zeiten des Fachkräftemangels

✓ Sicherheit

Zahlreiche Zertifizierungen für Daten- sicherheit und Datenschutz

✓ Flexibilität

Bereitstellung auch großer Ressourcen, um schnell und flexibel Lastspitzen abzufangen

✓ Fairness

Bezahlung ausschließlich für tatsächlich in Anspruch genommene Kapazitäten

✓ Nachhaltigkeit

Geringerer Energieverbrauch im Vergleich zum eigenen Rechenzentrum

Sie möchten den Betrieb Ihrer Software auslagern?

d.velop managed serivces als Zusatzoption

Optional haben Sie die Möglichkeit, den gesamten Betrieb Ihrer Software in die Hände unserer Experten:innen zu legen. Auf diese Weise gewinnen Sie Zeit für Ihre eigentlichen Kernprozesse und erhalten, je nach gewählten Service-Leistungen beim Incident Management über das Patchmanagement bis zum persönlichen Hotline-Support, fachmännische Unterstützung.

MANAGED SERVICES ENTDECKEN

info@d-velop.de | +49 2542 9307-0

Impressum | Datenschutz