ZUSAMMENFASSUNG & FAZIT

Was sollten Sie sich unbedingt merken?

Effizienz. Flexibilität. Sicherheit.

Die Einführung der Open Telekom Cloud als Public-Cloud-Angebot für Organisationen in regulierten Branchen, insbesondere im öffentlichen Dienst, markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung sicherer und Compliance-gerechter Datenhaltung. Die OTC erfüllt deutsche Datenschutzrichtlinien, hostet Daten in Rechenzentren in Deutschland und den Niederlanden, und bleibt unberührt vom EU-US Privacy Shield. Ihr Cloud-Storage mit der OTC ermöglicht eine sichere und skalierbare Speicherung und erfüllt die strengen gesetzlichen Vorgaben in Ihrer Branche. Sie bringt Organisationen mehr Effizienz, Flexibilität und Sicherheit.

Investition in die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation

Cyberattacken erfordern ein zeitnahes Handeln hinsichtlich der Modernisierung von IT-Systemen und ihrer Infrakstruktur. Mit Cloud-Lösungen aggieren Sie vorausschauend und schützen Ihre Organisation vor Hackerangriffen. Damit können Sie den Fachkräftemangel im IT-Bereich besser kompensieren und verschaffen sich Kosteneinsparungspotenziale, um Ihre Ressourcen gewinnbringend einzusetzen.

WICHTIGE ARGUMENTE IM ÜBERBLICK:

  1. Sichere Datenspeicherung in regulierten Märkten
  2. Flexibilität und Skalierbarkeit
  3. Georedundanz für höchste Verfügbarkeit
  4. Datensouveränität und Datenschutz
  5. Zertifizierungen und Sicherheitsstandards
  6. Rechtskonforme Speicherung und Archivierung
  7. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
  8. Starke Partnerschaft: d.velop und T-Systems

Branchenspezifische Lösung für den Public Sector

Mit der Software von d.velop und dem Cloud-Speicher in der OTC erhalten Sie Lösungen und Dienstleistungen, die den speziellen Anforderungen und Gesetzen im öffentlichen Dienst, den Kammern sowie Hochschulen und Universitäten gerecht werden.

1.

Sichere Datenspeicherung

Die OTC bietet eine sichere Public-Cloud-Lösung, die den deutschen Datenschutzrichtlinien entspricht und für Behörden, Kammern oder Hochschulen besonders geeignet ist.

2.

Flexibilität & Skalierbarkeit

Die OTC ist eine flexible und skalierbare Plattform, die es Organisationen ermöglicht, schnell und flexibel auf Lastspitzen zu reagieren und große Ressourcen bei Bedarf bereitzustellen.

3.

Georedundanz & Verfügbarkeit

Drei georedundante Hochsicherheitsstandorte in Deutschland und den Niederlanden gewährleisten eine Verfügbarkeit von 99,95 %, selbst im Falle eines Ausfalls an einem Standort.

4.

Souveränität & Datenschutz

Die OTC ermöglicht Ihnen die Kontrolle über ihre Daten zu behalten, da die Verschlüsselung beim Kunden liegt. Die Cloud erfüllt strengste Datenschutzanforderungen und Compliance-Standards.

5.

Zertifizierungen & Standards

Die OTC verfügt über verschiedene Zertifizierungen, darunter C5, SOC, Tier, ISO und DIN, die die Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Standards belegen.

6.

Rechtskonforme Archivierung

In Verbindung mit Ihrem DMS wird eine rechtskonforme Speicherung und Archivierung gewährleistet, die Anforderungen, wie Ordnungsmäßigkeit, Vollständigkeit, Verfügbarkeit, Unveränderlichkeit und Sicherheit, erfüllt.

7.

Nachhaltigkeit

Die OTC setzt auf erneuerbare Energien und reduziert den Energieverbrauch um 30 Prozent im Vergleich zu anderen Rechenzentren, was zu einer umweltfreundlichen Cloud-Lösung beiträgt.

8.

Starke Partner

In der Kombination Ihres DMS mit dem Cloud-Storage profitieren Sie von der Partnerschaft der d.velop mit T-Systems, da die sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung höchste Datensicherheit und Compliance bietet.

„Wir haben uns bewusst für die Speichermöglichkeit in der Open Telekom Cloud entschieden. Denn anstelle hoher Investitionen in neue Hardware, zahlen wir nur noch die tatsächlich genutzte Speicherleistung. Und dank der Telekom als deutschen Anbieter haben wir volles Vertrauen im Hinblick auf eine redundante und datenschutzkonforme Datensicherung."

Nils Sporleder // Verwaltungsdigitalisierung (IT-Abteilung), Stadt Hameln

Ihre Ansprechpartnerin

Pia Lesker Sales Development Representative Public Sector | d.velop AG

E-Mail: pia.lesker@d-velop.de

Haben Sie Fragen? Gerne helfe ich weiter.

Hoffentlich hat Ihnen das Whitepaper interessante Erkenntnisse und wertvolle Ansätze für die sichere Speicherung Ihrer Organisationsdaten geliefert. Falls noch Fragen offen geblieben sind oder Sie ein unverbindliches Gespräch wünschen, melden Sie sich gerne bei mir. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.

JETZT GESPRÄCH VEREINBAREN

info@d-velop.de | +49 2542 9307-0

Impressum | Datenschutz