Process Mining
Was ist Process Mining?
Process Mining ist eine Methode aus der Wirtschaftsinformatik zur Analyse der Prozesse. Hierbei werden Daten, die bei der Durchführung eines Prozesses anfallen, ausgewertet und visualisiert. Die Technologie ermöglicht es, die tatsächlich ausgeführten Prozessschritte zu erkennen, zu analysieren und durch sinnvolle Maßnahmen zu optimieren. Process Mining basiert auf realen Daten, ermöglicht Auswertungen in Echtzeit und bietet volle Transparenz.
Wie unterstützt Process Mining die Prozessdigitalisierung?
Im Gegensatz zu anderen Prozessanalyse-Methoden, die häufig auf Interviews oder Befragungen von Mitarbeitenden zurückgreifen, basieren Auswertungen mittels Process Mining auf Ereignisdaten und ermöglichen einen objektiven Einblick in die tatsächliche Ausführung von Prozessen.
Hohe Analysetiefe & Geschwindigkeit
Insgesamt zeichnet sich Process Mining durch eine hohe Analysetiefe und Geschwindigkeit aus, während andere Methodiken entweder langsam oder weniger analytisch fungieren. Durch seine datenbasierte und systematische Herangehensweise sowie durch seine Anwendbarkeit auf alle Arten von Prozessen hebt sich Process Mining von anderen Prozessanalyse-Methoden ab.
Größte Optimierungshebel datenbasiert identifizieren
Durch die objektive Analyse der Prozesse können Schwachstellen und Engpässe identifiziert werden, sodass zu sehen ist, wo die größten Optimierungshebel liegen – auf Basis von realen Daten. Dies ist nicht nur für Anwendende bei ihrer täglichen Arbeit spannend, sondern auch auf Vorgesetzten-Ebene können datenbasierte Entscheidungen getroffen werden. Dieser Ansatz ermöglicht es Banken und Versicherungen, Probleme auf der Grundlage von Fakten zu diagnostizieren.