Zahlen, Daten und Fakten zur Rechnungsverarbeitung
Kosten
€
kostet die Verarbeitung einer Papierrechnung in Unternehmen
Zeitaufwand
d
dauert die manuelle Kontrolle und Freigabe einer Rechnung im Schnitt
Ressourcen
MA
5 Mitarbeiter:innen arbeiten durchschnittlich an einer Rechnung in Papierform
Prüfung
%
der 3-Belegprüfungen (Bestellung, Rechnung, Lieferschein) schlagen fehl
Quelle: Institut für Wirtschaftsinformatik Leibniz Universität Hannover
Format- und Kanalnutzung



Bei 32 Prozent der vom Fraunhofer & Comarch Institut befragten Unternehmen erfolgt die Rechnungsverarbeitung in Papierform
33 Prozent der Unternehmen nutzen E-Mails bzw. den Versand von PDFs per E-Mail als Kanal
35 Prozent der Unternehmen nutzen Formate wie EDI, PORTAL und ZUGfERD
Quelle: Fraunhofer und Comarch Institut


Nutzung elektronischer Rechnungen
- 4 von 19 Unternehmen erstellen elektronische Rechnungen.
- Größtenteils kleine Unternehmen (20 bis 99 Mitarbeitende) nutzen elektronische Formate zur Rechnungserstellung und -verarbeitung. Hier hat sich der Anteil der Nutzer:innen sich innerhalb eines Jahres von 22 auf 43 Prozent fast verdoppelt.
- Seit November 2020 sind E-Rechnungen für Lieferant:innen des Bundes verpflichtend.
Quelle: Bitkom